29.04.2005:
Kranzniederlegung am Ehrenmal

Edward O'Hara (Mitte, mit Mantel), Sohn des
im Arbeitserziehungslager Bremen-Farge ums Leben gekommenen
irischen Seemanns Gerald O'Hara, legt einen Kranz am Denkmal
vor dem Bunker ab. Rechts hinter ihm Harry Callan, Überlebender
des Arbeitserziehungslagers Bremen-Farge (mit Regenschirm).
Rechts neben ihm (durch die Reporterin mit Mikrofon teilweise
verdeckt) Isaac C. Ryan, ebenfalls Überlebender des
Arbeitserziehungslagers Bremen-Farge.
|
06.11.2005:
Literarischer Rundgang über
den Geschichtslehrpfad
Erinnerungsveranstaltung an die Progrome
gegen jüdische Mitbürger am 9. November 1938 durch
einen literarischen Rundgang über den Geschichtslehrpfad
Lagerstraße.

Die Schauspieler Wolfgang Schenck und Till
Bergen lesen unter großem Publikumsandrang Texte am
Ort des ehemaligen Massengrabes der Zwangsarbeiter auf dem
heutigen Standortübungsplatz Schwanewede. Der Jugendchor
Cantus Juvenis Bremen unter Leitung von Jürgen Blendermann
verlas dabei Namen bekannter Opfer. Mehrere Hundert Opfer
der Zwangsarbeit jedoch sind und bleiben vermutlich für
ewig namenlos.
|